Kaiserlicher Kochkurs für Kinder

Checkübergabe an Eliminate und Cultibo - Anlass vom 23. Januar 2014

Oltner 2h-Lauf 2013

Und wieder einmal begeisterte der Oltner 2-Stunden Lauf

von Yvonne Ingold

Als die ersten Läuferinnen und Läufer um 12.00 Uhr zur Startnummernausgabe eintrudelten, waren das OK und die vielen Freiwilligen bereits seit einiger Zeit auf den Beinen und bereiteten alles zum Gelingen des diesjährigen Laufes vor. Erste Klänge der Band Woodbees begleiteten diese Vorarbeiten am Ildefonsplatz. Nach und nach füllte sich bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur das Startgelände. Unter den Läuferinnen waren dieses Jahr die höchste Solothurnerin, Kantonsratspräsidentin Susanne Schaffner, und wie immer in den letzten Jahren Regierungsrat Peter Gomm. Auch der Kiwanis Club Olten und das Cultibo Begegnungszentrum Bifang, für welche der Erlös erlaufen wurde, waren je mit einer grossen Läufergruppe am Start. Die grösste Gruppe bildeten, ebenfalls traditionsgemäss, die Oltner Ministranten. Um 14.40 Uhr waren alle Läuferinnen und Läufer beim Startgelände versammelt. Grund war das powergeladene Warm-Up mit Isa und Céline vom Kraftwerk Olten. Um 15.00 Uhr war es dann soweit, Susanne Schaffner schickte die 415 kleinen und grossen 2-Stunden Läuferinnen und Läufer auf die Strecke.

Die einen spurteten durch die Altstadt, die anderen gingen es etwas langsamer an. Mit Walkingstöcken oder einfach als Spaziergängerinnen und Spaziergänger. So ist das eben am Oltner 2-Stunden Lauf, alles ist möglich. Genau das macht den Oltner 2-Stunden Lauf zu einem unvergleichlichen Laufvergnügen. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer in der Altstadt und entlang der Strecke, die begeisterte Stimmung im Start/Ziel-Gelände auf dem Ildefonsplatz, die musikalische Unterstützung auf dem Rundkurs durch die Djembegruppe Diletamtam und der Schlagzeugschule Ernesto Gloor, feuerten alle Laufenden unermüdlich an. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder waren mit ausserordentlichem Eifer auf der Strecke anzutreffen. Nach zwei Stunden endete der Lauf bei den meisten sicher mit einer grossen Zufriedenheit. Die Anstrengung war vielerorts sichtbar, bei manchen in ihren roten Gesichtern, bei vielen in den durchgeschwitzten T-Shirts, hie und da wird es nach dem Lauf wohl auch Muskel- und Gelenkschmerzen geben.

Die Begeisterung des neuen OK-Präsidenten Thomas Jäggi vom Kiwanis Club Olten für diesen traditionsträchtigen Oltner Anlass war durch sein grosses Engagement im Vorfeld und am Austragungstag jederzeit spürbar. Sichtlich zufrieden konnte er am Ende des Tages die tollen Resultate des Laufs verkünden.

(Kopie von Web Seite www.o2h.ch)